HOME   l    Franchise   l    Jobs & Karriere   l    Presse   l    Kontakt
> Österreich
 

PRODUKTWELTEN   REZEPTE   FILIALEN   FISCH & MEER   UNTERNEHMEN  
 
  Strich Fisch & Tipps Strich Fischlexikon Strich Fisch Saisonkalender Strich NORDSEE zu Hause Strich
     
 
  Alphabetische Suche
 
A B C D E F G
H I J K L M N
O P Q R S T U
V W X Y Z    
  Stichwortsuche
 
Suchen
Zurück  

Fischlexikon

Rotbarsch

Der Rotbarsch fällt vor allem durch seine feuerrote Farbe auf. Trotz seines Namen wird er nicht zu den Barschen gezählt, sondern gehört zur Familie der Panzerwagen und ist ein so genannter Knochenfisch. Er wird im Durchschnitt etwa 40 Zentimeter lang, erreicht aber auch manchmal Längen bis zu einem Meter. Nicht nur sein Körper ist knallrot, auch das Fleisch des Rotbarsches hat eine charakteristische rötliche Färbung. Ein weiteres auffälliges Merkmal sind die sehr harten Schuppen, die am Ende leicht zu spitzen Dornen zusammenlaufen. Sie sorgen für eine sehr raue Körperoberfläche des Rotbarsches.

Eine Besonderheit ist, dass der Rotbarsch zu den Fischen gehört, die ihre Jungen lebend auf die Welt bringen. Die Muttertiere brüten ihre Eier im eigenen Körper aus. Zwischen März und Juni werden dann die Jungen geboren, die pro Tier bis zu 150.000 Larven zählen können.

Die Hauptnahrung von Rotbarschen sind Garnelen, Krabben und kleinere Fischarten.

Inhalte und Bild:

Mit freundlicher Unterstützung

unseres Partners "Deutsche See" GmbH
transparent
transparent
> Internationale Bezeichnungen  
transparent
> Nährwerte  
transparent
> Vorkommen  
transparent
> Fangmethoden  
transparent
> Wirtschaft  
transparent
> Geschmack  
transparent
> Tipps  
transparent
> Saison  
transparent
> Zubereitung  
transparent
   
Webcams & Wetter   l    Rechtliche Informationen   l    Newsletter   l    Kundenmagazin   l    Sitemap   l   
Search