|
|
Fischlexikon |
 |
Die Rotzunge ist ein hochwertiger Speisefisch und gehört zur Familie der Plattfische. Der breit-ovale, fleischige Körper hat einen nur kleinen Kopf mit kleiner Mundöffnung. Die Haut ist schleimig und hat eine Färbung oben rot bis gelbbraun, mit brauner oder dunkelorangefarbener Marmorierung. Die Blindseite ist weiß. Die Rotzunge ernährt sich von Borstenwürmern, Seepocken und Weichtieren. Sie lebt überwiegend auf steinigen Böden in Tiefen von 10 bis 200 Metern und kann eine Länge von 50-70 cm, ein Gewicht bis zu 1,5 kg und ein Alter von 17 Jahren erreichen. Durchschnittlich werden jedoch Exemplare von 30 cm Länge und einem Gewicht von 400 g gefischt.
Inhalte und Bild:
Mit freundlicher Unterstützung
unseres Partners "Deutsche See" GmbH |
 |
 |
Vorkommen |
|
|
Vorkommen
Rotzungen sind im Nordostatlantik, von der Biskaya über den Ärmelkanal und in der Nordsee bis hin zum Weißmeer zu finden.
|
|
 |
 |
Wirtschaft |
|
|
Wirtschaft
Einen wichtigen fischereiwirtschaftlichen Faktor and der amerikanischen Westküste stellt die Pazifische Rotzunge (Microstomus pacificus, enlg. Slipper oder slime sole) dar.
|
|
 |
 |
Geschmack |
|
|
Geschmack
Die echte Rotzunge wird von Gourmets der Seezunge oft vorgezogen. Ihr weißes, mageres Fleisch ist zwar etwas weicher, dafür aber sind die Filets dicker. Der ideale Bratfisch, ob mit oder ohne Haut, aber auch zum Pochieren geeignet.
|
|
 |
 |
Tipps |
|
|
Tipps
Als Ersatzfisch für Rotzunge kann auch die Seezunge dienen.
|
|
|