|
|
Fischlexikon |
 |
Der schwarze Heilbutt ist eine arktische Art, die kalte Gewässer bevorzugt. Den Namen hat er aufgrund seiner dunklen Färbung erhalten, denn er hat einen lang gestreckten Körper mit braun-schwarzer Färbung. Er kann bis zu 120 Zentimeter lang und bis zu 15 kg schwer werden. Der schwarze Heilbutt mit schwarzer Bauchfärbung ist der engste Verwandte des weißen Heilbutts. Er schwimmt in Tiefen von 200 bis 2000 m, zuweilen auch aufrecht und ist ein rechtsäugiger Plattfisch. Das bedeutet, wenn man auf die Oberseite schaut, zeigt der Kopf nach rechts und er schwimmt somit auf der linken Seite. Er ernährt sich von Fischen wie Kabeljau, kleineren Barscharten und Garnelen. Der schwarze Heilbutt lebt sowohl am Meeresboden als auch in den höheren Gewässerschichten der offenen See. Der Fisch steht in den nordischen Ländern an Steilküsten oft senkrecht mit dem Kopf nach oben nahe der Wasseroberfläche. Die norwegischen Laichgebiete liegen überwiegend im oberen Teil des Festlandsockels der Vesteralen und reichen bis zur Bäreninsel.
Inhalte und Bild:
Mit freundlicher Unterstützung
unseres Partners "Deutsche See" GmbH |
 |
 |
 |
Nährwerte |
|
|
Nährwerte
100 g Schwarzer Heilbutt (verzehrbarer Anteil)
Energie:
484 Kilojoule
Grundzusammensetzung:
Wasser 75,7 %
Eiweiß 13,2 %
Fett 9,78 %
Fettsäuren:
Mehrfach ungesättigt 771 mg
Cholesterol:
75 mg
Mineralstoffe:
Natrium 86 mg
Kalium 345 mg
Calcium 19 mg
Magnesium 22 mg
Spurenelemente:
Jod 20 µg
Phosphor 147 mg
Eisen 405 µg
Vitamine:
Vitamin A 31 µg
Vitamin B1 65 µg
Vitamin B2 70 µg
Vitamin D 15 µg
|
|
 |
 |
Vorkommen |
|
|
Vorkommen
Der Fisch kommt im Nordatlantik, überwiegend um Island, Grönland und Norwegen vor.
|
|
 |
 |
Fangmethoden |
|
|
Fangmethoden
Der schwarze Heilbuttbestand ist seit zehn Jahren unverändert niedrig, so dass der Fang strengen Auflagen unterliegt, um so den norwegischen Bestand an grönländischem Heilbutt zu vergrößern. Typische Fanggeräte sind Grundschleppnetze, Langleine und Netz. Wichtige Fangplätze sind die steil abfallenden Küstenregionen des Kontinentalsockels bei „Prinz-Karls-Land“.
|
|
 |
 |
Geschmack |
|
|
Geschmack
Das Fleisch des schwarzen Heilbutts ist weiß und zart und gilt als Delikatesse. Heilbutt ist ein sehr fettreicher Fisch und wird meistens heißgeräuchert in Mittelstücken angeboten.
|
|
 |
 |
Saison |
|
|
Saison
Ganzjährig erhältlich kommt der Fisch selten frisch in den Handel, sondern eher als Räucherprodukt.
|
|
|