HOME   l    Franchise   l    Jobs & Karriere   l    Presse   l    Kontakt
> Österreich
 

PRODUKTWELTEN   REZEPTE   FILIALEN   FISCH & MEER   UNTERNEHMEN  
 
  Strich Fisch & Tipps Strich Fischlexikon Strich Fisch Saisonkalender Strich NORDSEE zu Hause Strich
     
 
  Alphabetische Suche
 
A B C D E F G
H I J K L M N
O P Q R S T U
V W X Y Z    
  Stichwortsuche
 
Suchen
Zurück  

Fischlexikon

St. Petersfisch

Der St. Petersfisch verdankt seinen Namen seinem Hauptmerkmal, einem deutlich erkennbaren Fleck hinter den Kiemen. Der Legende nach fuhr der heilige Petrus vor über 2000 Jahren an den See Genezareth und ihm fiel ein Geldstück hinein, welches sich der Fisch schnappen wollte. Petrus jedoch griff sofort zu und holte es sich zurück. Dabei hinterließ er seinen Fingerabdruck auf der Haut des Fisches.

Im Mittelmeerraum wird er auch St. Petersfisch oder Saint Pierre genannt. Bei uns ist er auch unter dem Namen Heringskönig bekannt, weil er langsam und majestätisch den Heringsschwärmen folgt, die seine Hauptnahrungsquelle darstellen. Der St. Petersfisch erreicht eine maximale Länge von 70 cm und kann 8 kg schwer werden. Sein äußeres Erscheinen erinnert an eine Scheibe.

Seine derbe, silberne bis gold-braune Haut ist schuppenfrei. Seine Flossen benutzt er selten, viel lieber legt er sich auf die Seite und lässt sich treiben, besonders wenn er in Strandnähe kleinen Plattfischen nachstellt.

Inhalte und Bild:

Mit freundlicher Unterstützung

unseres Partners "Deutsche See" GmbH
transparent
transparent
> Internationale Bezeichnungen  
transparent
> Nährwerte  
transparent
> Vorkommen  
transparent
> Fangmethoden  
transparent
> Wirtschaft  
transparent
> Geschmack  
transparent
> Tipps  
transparent
> Saison  
transparent
> Zubereitung  
transparent
   
Webcams & Wetter   l    Rechtliche Informationen   l    Newsletter   l    Kundenmagazin   l    Sitemap   l   
Search