HOME   l    Franchise   l    Jobs & Karriere   l    Presse   l    Kontakt
> Österreich
 

PRODUKTWELTEN   REZEPTE   FILIALEN   FISCH & MEER   UNTERNEHMEN  
 
  Strich Fisch & Tipps Strich Fischlexikon Strich Fisch Saisonkalender Strich NORDSEE zu Hause Strich
     
 
  Alphabetische Suche
 
A B C D E F G
H I J K L M N
O P Q R S T U
V W X Y Z    
  Stichwortsuche
 
Suchen
Zurück  

Fischlexikon

Wolfsbarsch

Wolfsbarsche werden zu den barschartigen Fischarten gezählt und manchmal fälschlicherweise mit dem Seewolf verwechselt. Sie haben eine lang gestreckte, elegante Körperform, eine gezackte Rückenflosse und silbern glänzende Schuppen. Ihre Bauchseite hat ebenfalls einen hellsilbrigen Schimmer. Am besten sind Wolfsbarsche jedoch an dem auffälligen schwarzen Fleck auf ihren Kiemendeckeln erkennbar.

Die größten Exemplare werden bis zu 80 Zentimeter lang und wiegen bis zu zehn Kilogramm. Handelsüblich sind jedoch Fische von durchschnittlich 40 Zentimeter und rund 1,5 Kilogramm Gewicht. Männliche Fische wachsen übrigens langsamer als die Weibchen und werden in der Regel auch nicht so groß wie diese. Wolfsbarsche sind Raubfische, die sich gern in der Nähe von Flussmündungen und Küsten aufhalten. Sie machen Jagd auf alle möglichen Sorten von Schwarmfischen, wie etwa den Hering. Der Wolfsbarsch laicht von Mai bis August, wobei die Eier der Weibchen nicht an einem festen Ort abgelegt werden, sondern bis zum Schlüpfen der Larven frei im Wasser treiben.

Inhalte und Bild:

Mit freundlicher Unterstützung

unseres Partners "Deutsche See" GmbH
transparent
transparent
> Internationale Bezeichnungen  
transparent
> Nährwerte  
transparent
> Vorkommen  
transparent
> Fangmethoden  
transparent
> Wirtschaft  
transparent
> Geschmack  
transparent
> Tipps  
transparent
> Saison  
transparent
> Zubereitung  
transparent
   
Webcams & Wetter   l    Rechtliche Informationen   l    Newsletter   l    Kundenmagazin   l    Sitemap   l   
Search