HOME   l    Franchise   l    Jobs & Karriere   l    Presse   l    Kontakt
> Österreich
 

PRODUKTWELTEN   REZEPTE   FILIALEN   FISCH & MEER   UNTERNEHMEN  
 
  Strich Fisch & Tipps Strich Fischlexikon Strich Fisch Saisonkalender Strich NORDSEE zu Hause Strich
     
 
  Alphabetische Suche
 
A B C D E F G
H I J K L M N
O P Q R S T U
V W X Y Z    
  Stichwortsuche
 
Suchen
Zurück  

Fischlexikon

Hummer Knacken – kinderleicht

Innerhalb einer Menüfolge wird in der Regel das Hummerfleisch aus Beinen, Scheren und Schwanz halbiert oder schon ganz ausgelöst serviert. Das Fleisch von Schere und Beinchen zieht man mit der Hummergabel heraus.

Bei einem klassischen Hummeressen, bei dem es nur Hummer gibt, dürfen sogar Schere und Beinchen in die Hand genommen und ausgesaugt werden.


  1. Spreizen Sie den Scherenarm des bereits gekochten Hummers rechtwinklig vom Kopf ab und drehen Sie dabei die Schere. Dadurch löst sich das Gelenk ganz einfach und ohne Kraftanstrengung.

  2. Legen Sie den Hummer ausgestreckt auf ein Schneidebrett. Teilen Sie nun den Hummerschwanz mit einem stabilen Küchenmesser mittig mit kräftigem Druck in zwei Hälften.

  3. Verfahren Sie mit dem Kopf gleichermaßen.

  4. Jetzt den Hummerkörper ganz durchschneiden und unter fließendem Wasser abspülen.

  5. Die Hummerschere hochkant auf das Brett legen und mit der Rückseite eines schweren Küchenmessers die Schale knacken. Dabei die Hummerschere drehen, damit die Schale rundherum angebrochen ist.

  6. Die Schale einfach von dem Scherenfleisch herunterziehen. Als weitere "Werkzeuge" können mit einer Hummerzange und einer Hummergabel das Fleisch aus den Beinen und Armen geholt werden.




Tipp: Alternativ können Sie auch einen Nussknacker verwenden. Frischen Hummer von NORDSEE erhalten Sie in unseren NORDSEE Filialen mit Meeresbuffet Frischetheke.
transparent
transparent
transparent
transparent
   
Webcams & Wetter   l    Rechtliche Informationen   l    Newsletter   l    Kundenmagazin   l    Sitemap   l   
Search