HOME   l    Franchise   l    Jobs & Karriere   l    Presse   l    Kontakt
> Österreich
 

PRODUKTWELTEN   REZEPTE   FILIALEN   FISCH & MEER   UNTERNEHMEN  
 
  Strich Fisch & Tipps Strich Fischlexikon Strich Fisch Saisonkalender Strich NORDSEE zu Hause Strich
     
 
  Alphabetische Suche
 
A B C D E F G
H I J K L M N
O P Q R S T U
V W X Y Z    
  Stichwortsuche
 
Suchen
Zurück  

Fischlexikon

Lachs

Wie auch der Saibling zählt der Lachs zur Familie der lachsartigen Fische. Charakteristisch ist der silbrig glänzende, dunkelgraue Rücken und ein heller Bauch. Die Farbe der Lachse ändert sich im Laufe ihres Lebens aufgrund hormoneller Einflüsse. Sie werden maximal bis zu 1,50 Meter lang und 35 Kilogramm schwer. Zuchtlachs erkennt man an den Rückenflossen, die im Gegensatz zu den normal entwickelten Flossen des Wildlachses, gekrümmt sind. Der Verbraucher erkennt den Lachs meist an dem typischen hellroten, rosa Fleisch.

Als Süßwasserfisch geboren, wandern die Junglachse schließlich ins Meer ab, wenn sie alt genug sind. Die Umstellung auf die salzige Meereskost stellt für sie dabei kein Problem dar. Im Alter von drei bis sechs Jahren erreicht der Lachs die Geschlechtsreife. Dann verlässt er den Lebensraum Meer wieder und begibt er sich auf Wanderschaft den Fluss hinauf, um dort zu laichen. Dabei müssen sie in der Regel große Hindernisse überwinden, da sie gegen die Strömung schwimmen und unter Umständen Wasserfälle oder auch vom Menschen gebaute Wehre passieren müssen. Trotzdem schaffen sie sehr weite Strecken und kommen pro Tag manchmal bis zu 100 Kilometer weit. Während dieser Wanderschaft nimmt der Lachs keinerlei Nahrung zu sich. Laichzeit ist von Oktober bis Dezember. Jungfische sind an den roten Flecken auf ihrem Körper erkennbar und werden Blanklachse genannt.

Inhalte und Bild:

Mit freundlicher Unterstützung

unseres Partners "Deutsche See" GmbH
transparent
transparent
> Internationale Bezeichnungen  
transparent
> Nährwerte  
transparent
> Vorkommen  
transparent
> Fangmethoden  
transparent
> Wirtschaft  
transparent
> Geschmack  
transparent
> Tipps  
transparent
> Saison  
transparent
> Zubereitung  
transparent
   
Webcams & Wetter   l    Rechtliche Informationen   l    Newsletter   l    Kundenmagazin   l    Sitemap   l   
Search