|
|
Fischlexikon |
 |
Schnapper gehören zur Familie der Lutjaniden, die zu den barschartigen Fischen zählen. Ihr Name wurde ihnen aufgrund ihrer Jagdgewohnheiten gegeben. Sie fangen ihre Beute, indem sie in Lauerstellung gehen und dann im richtigen Moment ganz plötzlich zuschnappen. Schnapper sind Raubfische und bevorzugen als Nahrung kleinere Fische, Krebstiere, Würmer und Garnelen, fressen aber auch hin und wieder Plankton.
Schnapper können maximal bis zu einem Meter lang und um die 20 Kilogramm schwer werden. Ihr Höchstalter beträgt 21 Jahre. Es gibt jedoch auch Arten, deren Lebenserwartung beträchtlich geringer ist.
Charakteristisch für den Schnapper ist sein tief gespaltenes Maul, mit dem er sehr gut auch größere Beutetiere einfangen kann. Teilweise riesig wirkende Zähne sorgen dafür, dass einmal gefangene Beute nicht mehr entwischen kann. Sein Kopf hat eine dreieckige Form und er verfügt über eine ausgekehlte Schwanzflosse.
Die bekannteste Art ist wohl der Red Snapper. Allgemein werden dazu alle Vertreter dieser Familie gezählt, die eine rote oder bräunliche Körperfarbe haben, obwohl in Deutschland eigentlich exakt gesehen nur die Art „Lutjanus malabaricus“ als so genannter „Roter Schnapper“ oder eben "Red Snapper" verkauft werden darf. Red Snapper bevorzugen als Lebensraum den steinigen Boden tieferer Gewässer, während Jungfische eher flaches Wasser mit sandigem Boden mögen.
Inhalte und Bild:
Mit freundlicher Unterstützung
unseres Partners "Deutsche See" GmbH |
 |
 |
 |
Nährwerte |
|
|
Nährwerte
100 g Schnapper (verzehrbarer Anteil)
Energie:
434 Kilojoule
104 Kilokalorien
Grundzusammensetzung:
Wasser 81,4 %
Eiweiß 20 %
Fett 2,6 %
Cholesterol:
84 mg
Mineralstoffe:
Natrium 145 mg
Calcium 73 mg
Vitamine:
Vitamin A 68 mg
Vitamin C 4 mg
|
|
 |
 |
Vorkommen |
|
|
Vorkommen
Schnapper sind in nahezu allen subtropischen Meeren zu finden, jedoch ist ihr Hauptlebensraum der indische Teil des Pazifiks sowie der Westatlantik.
|
|
 |
 |
Fangmethoden |
|
|
Fangmethoden
Über allgemeine Fangmethoden für den Schnapper ist hierzulande nicht viel bekannt. Erwähnenswert ist, dass diese Fische aufgrund der großen Nachfrage auf dem US-amerikanischen Markt in den dortigen Gewässern starker Überfischung ausgesetzt sind. Inzwischen wurde die Gefahr erkannt und entsprechend reagiert. Vielfältige Schutzmaßnahmen sollen mittel- und langfristig die Jungfische besser schützen.
|
|
 |
 |
Wirtschaft |
|
|
Wirtschaft
Schnapper spielen auf unserem Markt eine eher untergeordnete Rolle, auch wenn das Interesse deutscher Fischkonsumenten an dem Speisefisch in den letzten Jahren angestiegen ist. Ganz anders ist es in Amerika, wo der Red Snapper auf der Beliebtheitsskala der Speisefische ganz oben rangiert.
|
|
 |
 |
Geschmack |
|
|
Geschmack
Schnapper haben sehr festes, weißes und relativ trockenes Fleisch. Außerdem sind sie zusätzlich sehr grätenarm und daher angenehm zu essen.
|
|
 |
 |
Tipps |
|
|
Tipps
Schnapper eignen sich besonders gut zum Garen.
|
|
 |
 |
Saison |
|
|
Saison
Schnapper werden das ganze Jahr über in gleichbleibender Qualität angeboten.
|
|
|